Zum automatischen Trainieren des Bayes-Autofilters generiere man eine Dummyadresse (z.B. nulldevice@meinedomaene.com) und Publiziert diese reichlich im Internet :-)
Danach Editiert man : /etc/MailScanner/spam.assassin.prefs.conf
und fügt am Ende folgendes ein : # Local Known-Spam Accounts
header BA_DA001 TO =~ /nulldevice/i
describe BA_DA001 Known spam recipient
score BA_DA001 100.0
nun nur noch ein : service MailScanner restart
und das warten auf den Müll der da so kommt.
Aufgrund des Score wird dieser automatisch als SPAM deklariert.
Das Gute am Internet ist, daß jeder mitmachen kann.
Das Schlechte am Internet ist: Jeder Idiot macht mit...!