Willkommen bei Gozo Diving Team – Andreas Krüger

Anfang des neuen Jahrtausends fiel mein Entschluss: bis ins hohe Alter werde ich keiner angestellten Tätigkeit mehr nachgehen. So eine Idee bedarf natürlich auch des entsprechenden finanziellen Fundaments. Hier bot der Konzern (ein großer Verkehrsdienstleister) in dem ich 45 aktive Arbeitsjahre tätig war, attraktive Möglichkeiten. So habe ich schon 2005 die ersten Einzahlungen in ein Langzeitkonto getätigt, sämtliche sonstige Vergüten (Überstunden, Prämien oder Sonderzahlungen) habe ich dort eingebracht. In späteren Jahren kam eine Bruttoumwandlung hinzu und erhöhte das verfügbare Kapital.

So kam eine Summe zusammen die es mir dann tatsächlich ermöglichte, mein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Zu meinem 60. Geburtstag bin ich, mit einem zusätzlichem Anreiz meines Arbeitgebers, dann wirklich in den Vorruhestand gegangen. Meine letzten Aufgaben, eine Mandatierung im europäischen Betriebsrat des Konzerns sowie ein Aufsichtsratsmandat im Unternehmen, habe ich aber erst Ende März 2024 niedergelegt.

Anfang 2022 wurde die kleine maltesische Mittelmeerinsel Gozo mein zweites Zuhause, ist jetzt meine Wahlheimat um den Ruhestand zu genießen. Der Flair, die Atmosphäre, vor allem aber das Klima der 67 km² kleinen Insel haben es mir angetan. Eine ländliche Gegend, in der die Zeit einfach etwas langsamer zu vergehen scheint als an den meisten anderen Orten.

Die Übersichtlichkeit der Insel kommt auch meinem Hobby zu gute. Bereits seit Mitte der 80er Jahre fühle ich mich im nassen Element wohl, kann hier ausgiebig dem Tauchsport nachgehen.

Wenn das Wetter mal wieder nicht mitspielt, bleiben immer noch diverse Bastelarbeiten. Zwei der letzten, größeren Projekte waren die Umbauten von Kompressor-Anlagen. Die eine wurde um einen Trimix-Mixer ergänzt, die zweite komplett umgebaut.

SchaltplanauzugDer zweite Umbau beinhaltete dabei die Integration einer 96.000 Liter fassenden Speicherbank für Nitrox. Der Arbeitsdrucks liegt jetzt bei 300 statt 200 Bar und eine vollautomatische Ansteuerung der beiden Kompressoren, der Nitrox-Membrananlage sowie mehreren Steuerventilen wurde entwickelt. Realisiert in Relaistechnik ist die gesamte Logik der Anlage, die auf Robustheit ausgelegt ist, eine Eigenentwicklung. Die größte Herausforderung war die Materialbeschaffung, die in Malta nicht immer einfach ist. Manchmal hilft dann nur noch eine Bestellung im Ausland. Bestimmt werden weitere Projekte folgen.

Es wird einem also nicht langweilig 😉

© 2025 by Andreas Krueger