Karriere

Begonnen habe ich meine taucherische Karriere unweit meiner Wurzeln, in der Ostsee. Damals noch jung und leichtsinnig im Long-John, mit Klodeckel um den Hals und Doppel-12 auf dem Rücken. Die Ausbildung und Tauchgänge unter den Fittichen eines Industrie- und Berufstauchers waren nicht immer angenehm. Man konnte ja schlecht „Nein“ sagen, wenn er bei einem Auftrag, der auch mal recht schmutzig werden kann, Hilfe brauchte. Geschadet hat es aber definitiv nicht.

In nachfolgenden Jahren durfte ich durch Beziehungen zu einem Unternehmen in meiner Heimatstadt viele experimentelle Erfahrungen machen. Reichlich Druckkammerfahrten und das Experimentieren mit Mischgasen oder auch die Unterstützung zur Weiterentwicklung von Rebrethern standen auf der Agenda. Als Gegenleistung konnte ich mich an deren Produktportfolio austoben sowie viele Reisen zum, damals noch Jugoslawischem, Mittelmeer unternehmen, um technische Test zu absolvieren.

In der Retrospektive ärgert es mich nur, dass es keine Nachweise über diese Tätigkeiten gibt, die von irgendwem anerkannt werden. So kann ich heutzutage, wegen der fehlenden Plastikkärtchen, weder Trimix- noch Rebreather-Tauchgänge ruhigen Gewissens unternehmen. Aber irgendwie ist das auch egal … ich bin eh zu alt für den „Scheiß“.

Vielleicht liegt es auch am Alter, dass ich mich Mittlerweile bei Temperaturen unter 25 Grad unwohl fühle, dann lieber im Trocki als Nass unterwegs bin. Ob Back- oder Sidemount hängt dann von Tauchplatz und Vorhaben ab. Wenn es mal wieder tiefer sein darf und/oder auch länger hängen links und rechts meist noch Stages, die mit bis zu 100% O2 gefüllt sein können.

Solltest Du, mit eigener Ausrüstung, auf Gozo oder auch Malta einen Buddy brauchen oder an Deinem Ausbildungsstand arbeiten wollen, spreche mich gerne für gemeinsame Unternehmungen an. Haben Dich allerdings die immer strenger werdenden Gepäcklimits eingeschränkt und Du benötigst Leihausrüstung, dann ist das Nautic Team Gozo Dein Ansprechpartner.

Du fragst Dich jetzt bestimmt warum „Gozo Diving Team“?

Auch wenn ich als Solo-Diver zertifiziert bin und dies gerne ausnutze, Tauchen ist ein Gruppensport – neudeutsch also Teamsport. Hier auf Gozo findet sich eigentlich immer jemand um als Buddy-Team das Nass zu genießen. Da ich auch Tauchlehrer bin, tauche ich auch gerne mit Open Water Diver’n. Malta weist da ja die eine oder andere Einschränkung für Anfänger auf, über die man informiert sein sollte.

Aktuell kann ich folgende Brevetierungen (höchster Stand) vorweisen bzw. Ausbilden:

UserPro – i.a.c. ausbildungsbefähigt für
VETL Siber, verglb. CMAS ***Junior bis Advanced Open Water Diver
Altitude Diver (SSI)OWD / AOWD / Master Diver
Sidemount Diver (TDI)Stress & Rescue
Solodiver (TDI)Navigation
Gasblender Nitrox (i.a.c.)DeepDiving
Advanced Nitrox bis 100% (TDI)Perfect Buoyancy
Extended-Range (TDI) Full Deco bis 55 MeterNitrox-Basic
i.a.c. Open Water InstructorDive Group Management
Scooter
Nightdiving
Dry-Suit Diving
Wreckdiving
Advanced First Aid
© 2025 by Andreas Krueger